Die Bevölkerung und unsere Unternehmen entlasten - Die FDP fordert einer Reduktion des kantonalen Steuerfusses um 5%.

SV17 abgelehnt, Zollhammer aus den USA: Entlastung der Bevölkerung und Unternehmen dringend nötig
Philipp Müller, Mitglied der Finanzkommission: «Die Bevölkerung des Kantons Zürich sowie die ansässigen Unternehmen brauchen endlich eine spürbare Entlastung. Die Lebenshaltungskosten steigen und die US-Zölle von 39% werden unsere Wirtschaft und insbesondere den Mittelstand zusätzlich belasten.» Zudem hat die Abstimmung um die Steuervorlage gezeigt, dass auch der Mittelstand steuerlich entlastet werden muss. «Es ist höchste Zeit, dass der Kanton Zürich seine finanziellen Spielräume nutzt, um alle Steuerzahlenden zu entlasten», meint Martin Huber, Mitglied der Finanzkommission.
Ausgaben in den letzten Jahren gestiegen – Entlastung überfällig
In den vergangenen Jahren sind die Ausgaben des Kantons stetig angestiegen. Dabei insbesondere die Verwaltung: Zwischen 2019 und 2024 ist die Bevölkerung um 5% gewachsen, die kantonale Verwaltung jedoch um 13%. Dazu meint Filippo Leutenegger: «Mit der Initiative «Personalbremse» fordert die FDP, dass die Verwaltung mittelfristig nicht stärker wachsen darf als die Bevölkerung. Wäre diese Initiative in Kraft, so wären rückgerechnet über 2’000 Stellen nicht geschaffen worden und die Einsparungen lägen im dreistelligen Millionenbereich.» Allein durch diese Einsparungen könnten Steuersenkungen finanziert werden. Den ständig steigenden Ausgaben ist Einhalt zu gebieten. Die Prioritäten müssen richtig gesetzt werden, Notwendiges und Wünschenswertes sind konsequent zu trennen.
Den Standort Zürich stärken
Die FDP ist überzeugt: Eine steuerliche Entlastung stärkt nicht nur die Kaufkraft der Bevölkerung, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Zürich. «Gerade in einem global herausfordernden Umfeld darf Zürich nicht an Attraktivität verlieren. Deshalb muss jetzt die Steuerbelastung für Unternehmen und natürliche Personen zwingend gesenkt werden», meint Claudio Zihlmann, Fraktionschef.
Kontakt:
- Martin Huber, Kantonsrat, Mitglied Finanzkommission (FIKO), 078 649 38 95
- Philipp Müller, Kantonsrat, Mitglied Finanzkommission (FIKO), 079 612 12 08
- Claudio Zihlmann, Kantonsrat, Fraktionspräsident, 079 765 22 55
- Filippo Leutenegger, Parteipräsident FDP, 079 447 99 07