Es geht vorwärts für den Flughafen Zürich!

Der Kantonsrat hat an seiner heutigen Sitzung den Antrag des Regierungsrates für das Plangenehmigungsverfahren für die Pistenverlängerung angenommen. Die FDP Kanton Zürich begrüsst diesen Entscheid nachdrücklich. Der Flughafen Zürich ist ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Zürich, und die Pistenverlängerung sichert diese wichtige Rolle für die Zukunft ab. Die Pistenverlängerung bringt mehr Sicherheit, eine Verbesserung der Stabilität des Flugverkehrs und eine Abnahme der von Fluglärm belasteten Personen.

Die FDP unterstützt die Bewilligung der Zustimmung für die Einreichung eines Plangenehmigungsgesuch für eine Verlängerung auf den Pisten 28 und 32 seit Beginn. Die Weiterentwicklung der Infrastruktur ist essenziell, da sie die von den Bundesbehörden geforderte Erhöhung der Sicherheitsmargen inkl. Anpassung an neuste internationale Sicherheitsauflagen ermöglicht. Bereits 2012 hatte der Bund mit einer Sicherheitsüberprüfung den Anstoss für die Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich gegeben. Dank dem Ausbau der beiden Pisten erhöht sich zusätzlich die Stabilität des Flugbetriebs, indem die bestehenden Betriebskonzepte besser eingehalten werden können. Mit der damit erzielten Optimierung des Flugbetriebs über den ganzen Tag können in Zukunft akkumulierte Verspätungen effizienter abgebaut werden, was wiederum die Anzahl Flugbewegungen zu später Stunde reduziert. Mit dem vom Flughafen vorgesehenen Konzept wird sich daher die Lärmemission für eine Mehrheit der betroffenen Personen reduzieren.

Die FDP erachtet es als zentral, dass das Plangenehmigungsverfahren bald gestartet werden kann. Das finale Projekt muss ausgewogen sein und gute Rahmenbedingungen setzen für eine für die Region wichtige Weiterentwicklung des Flughafens, die selbstverständlich auch die Anliegen der Bevölkerung entsprechend aufnimmt. Die FDP ist überzeugt, dass in einer Referendumsabstimmung auch bei der Zürcher Stimmbevölkerung die Vorteile des Projekts überwiegen.

Kontakt

  • Barbara Franzen, Kantonsrätin, 079 946 52 15
  • André Müller, Fraktionspräsident, 079 740 37 38
  • Hans-Jakob Boesch, Parteipräsident, 078 819 64 65