Für die Weiterentwicklung des Flughafenbetriebs sind die Pistenverlängerungen essenziell wichtig. Diese Planung darf aufgrund der Corona Pandemie nicht ins Stocken geraten und verzögert werden. Ein robustes und entwicklungsfähiges Luftfahrtsystem ist wichtig für den Kanton Zürich. Die FDP begrüsst es daher sehr, dass der Zürcher Regierungsrat das Vorhaben der Flughafen Zürich AG unterstützt und diesen Antrag an den Kantonsrat überweist. Die geplanten Verlängerungen der Pisten führen für die Flughafen Zürich AG betrieblich dazu, dass die Sicherheitsmarge verbessert und der gesamte Betrieb stabiler wird. Für die Bevölkerung indes bedeutet der Ausbau weniger Verspätungen, Nachtflüge und Flugbewegungen nach 23:00 Uhr und somit weniger Lärmemissionen.
Die Flughafenregion hat sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt und wird auch zukünftig weiterwachsen, diesem Umstand muss planerisch frühzeitig begegnet werden. «Es ist ein richtiges und wichtiges Zeichen des Regierungsrats, die Pistenverlängerungen zu unterstützen und ich hoffe, dass eine Mehrheit im Kantonsrat diesem Anliegen Folge leisten wird. Es wäre unverantwortlich, sich gegen diese Verbesserung der Sicherheit zu stellen. Zudem nimmt die Anzahl von Fluglärm belasteten Personen ab und es wird ein wichtiger Beitrag zum Erhalt von Arbeitsplätzen geleistet.» schliesst Beatrix Frey-Eigenmann, Fraktionspräsidentin der FDP Kanton Zürich.
Hier finden Sie die Medienmitteilung als PDF.
Kontakt:
Hans-Jakob Boesch, Parteipräsident | 078 819 64 65 |
Beatrix Frey-Eigenmann, Fraktionspräsidentin | 079 789 86 58 |