Medienmitteilungen

Die stark gestiegenen Asylzahlen setzen die Zürcher Gemeinden massiv unter Druck. Die geplante Schliessung von neun temporären Bundesasylzentren (BAZ) verschärft die ohnehin angespannte Situation zusätzlich. Die FDP fordert nach der heutigen Medienkonferenz des Kantons Zürich einmal mehr eine gesetzliche Asylobergrenze. 

Weiterlesen

Die FDP Kanton Zürich hat gemeinsam mit Vertretern der EVP und der SVP eine parlamentarische Initiative im Kantonsrat eingereicht, die eine Abschaffung der sogenannten «negativen Vorwirkung» im Zürcher Planungs- und Baugesetz (PBG) fordert. Diese einzigartige Regelung erschwert Bauvorhaben erheblich und führt zu Unsicherheiten und Verzögerungen. Der Vorstoss soll Bauherren und Gemeinden mehr Planungssicherheit bieten und den administrativen Aufwand reduzieren.

Weiterlesen

Bei den Freisinnigen weht ein neuer Wind. Kaum hat die Partei an ihrem Parteitag eine Verschärfung der Migrationspolitik beschlossen, folgt im Zürcher Kantonsparlament ein konkreter Vorschlag. Eine Obergrenze bei der Asylaufnahmequote soll die Gemeinden entlasten und der Bevölkerung das Vertrauen in das Asylsystem zurückgeben.

Weiterlesen